Reise durch den Osten Kanadas, Prince Edward Island, Nova Scotia

bis zur Atlantikküste der USA mit Zielort Boston vom 07.09. bis 20.09.2025

 

Home > dies & das > Ostkanada Reise > aktuelle Seite: Eastport, USA (Maine) am 17. Sept. 2025

Seite erstellt: 10.10.2025

letzte Änderung: 27.10.2025


 

07.09./08.09.

Ankunft Hotel Niagara Falls/

Niagara Fälle & Toronto

14.09.

Charlottetown (Prince Edward Island)

09.09.

Toronto & Ottawa

15.09.

Sydney/Cabot Trail (Nova Scotia)

10.09.

Rockport (1000 Inseln) & Montreal

16.09.

Halifax/Peggys Cove (Nova Scotia)

11.09.

Montreal & Quebec

17.09./

Eastport (USA)

12.09./13.09.

Quebec (Einschiffung)/

St. Lorenz Strom (Seetag)

18.09.

Bar Harbor (USA)

-------------------

19.09./20.09.

Boston (USA)/Rückflug

 


Vergrößern der Bilder mit "Mausklick"


Mittwoch, 17.09.2025, Eastport, USA (Maine)

Gegen Mittag erreichte die Norwegian Gem die Gewässer vor Eastport im US-Bundesstaat Maine. Alle Passagiere mussten auf dem Schiff zunächst die USA-Einreiseprozedur erledigen.

Danach ging es in die Tenderboote, da der kleine Hafen von Eastport keine Anlegemöglichkeiten für große Schiffe, wie die Norwegian Gem, hat.

 

Das sagt Google-KI über Eastport:
"Eastport in Maine ist die östlichste Stadt der USA und ein historischer Hafenort, der für seine reiche maritime Geschichte, malerische Küstenlandschaften und seine Lage als wichtiger Kreuzfahrthafen bekannt ist. Die Stadt, die von über 50 Inseln umgeben ist, bietet eine lebendige Atmosphäre, die sowohl Wassersportler als auch Naturliebhaber anzieht, und ist berühmt für den größten Strudel der westlichen Hemisphäre, den „Old Sow“ in der Passamaquoddy Bay.
Eastport, die mit ca. 1.250 Einwohnern am wenigsten bevölkerte Stadt in Maine, liegt auf der Moose Insel, die über einen Damm mit dem Festland verbunden ist.
Als östlichste Stadt der Vereinigten Staaten ist sie ein beliebter Ort, um den Sonnenaufgang zu erleben.
Außerhalb der Sommermonate ist es ruhig in Eastport, das bekannt ist für seinen Neuengland-Charme, seine lebendige Kunstszene und sein maritimes Erbe. Es gibt eine Promenade und eine Hauptstraße mit Geschäften und Kunsthandwerksläden. Die Stadt zieht viele Künstler an und bietet Konzerte, Theaterstücke und Ausstellungen im Eastport Arts Center.

Eastport war im frühen 19. Jahrhundert die zweitgrößte amerikanische Exportstadt nach New York. In den frühen 1900er Jahren beherbergte die Stadt die größte Sardinenkonservenfabrik der Welt, bevor die Sardinenindustrie zurückging. Seit den 1980er Jahren ist die Stadt ein Zentrum der kommerziellen Lachszucht, einer Industrie, die stetig gewachsen ist und viele Menschen in der Region beschäftigt.

Das Fort Sullivan wurde 1807 gebaut, um den Schmuggel mit Kanada zu unterbinden. Im Krieg von 1812 wurde es am 11. Juli 1814 von den Briten eingenommen und bis 1818 besetzt gehalten. Nach dem Friedensschluss fiel Eastport 1818 zurück an die USA. Der Grenzverlauf in der Passamaquoddy Bay wurde erst 1842 endgültig festgelegt."

Vom Fort sind nur noch wenige Mauerreste übrig geblieben. Das Gelände wird heutzutage von der Shead High School genutzt.

 


Folgend nun einige Fotos von dem kleinen Rundgang durch Eastport.

 

Eastport Küste.

Viele kleine Inseln liegen vor Eastport.

Mit dem Tenderboot vom Schiff zum Hafen.

Eastport Stadt


Liegeplatz der Norwegian Gem.

Sobald ein Kreuzfahrtschiff ankert, werden alle Verkaufsstände nach draußen gebracht.

Oldtimer-Liebhaber kommen auch hier auf ihre Kosten.

In der Water Street (Haupt- und Geschäftsstraße) beherbergt dieses Gebäude mehrere Kunstgalerien.


Auch auf der gegenüberliegenden Straßenseite sind überwiegend Kunsthandwerkerläden ansässig.

An der Promenade bieten

Kleinkünstler ihre Werke an.

Kleine Museen gehören auch zum Ortsbild.

Das "Horn Run Brewing" - ein angesagtes Lokal in Eastport.


The Seaman Monument.

The Seaman Monument.

Die Bibliothek von Eastport.

wie Bild vor.


Spaziergang durch Eastports Wohnviertel oberhalb der Waterstreet.

wie Bild vor.

Manches Gebäude wirkte schlicht.

Auch das ist erlaubte Kunst.


Das ein oder andere Wohngebäude

hatte eine gewisse Ausstrahlung.

wie Bild vor.

wie Bild vor.

Die Seemanns Kirche.


Noch ein Blickfang. Das Haus scheint erst vor Kurzem renoviert worden zu sein.

Denn so sieht das gleiche Gebäude wie im Bild vor bei Google maps streetview aus.

Einige renovierungsbedürftig aussehende oder auch leerstehende Wohngebäude hatten ein Verkaufsschild auf dem ...

... Grundstück stehen. Die darauf angegebenen Verkaufspreise schienen uns erheblich überzogen zu sein.


nach oben