Home > dies & das > Ostkanada Reise > aktuelle Seite: Boston, USA (Massachusetts) am 19./20. Sept. 2025
Seite erstellt: 10.10.2025
letzte Änderung: 27.10.2025
|
|
|||
|
Vergrößern der Bilder mit "Mausklick" |
|||
|
|
|||
|
Freitag, 19.09.2025, Boston, USA (Massachusett) Angekommen am Zielhafen Boston. Eine geführte Stadtführung (überwiegend per Bus) schloss sich nach Verlassen des Kreuzfahrtschiffes an.
Das sagt Google-KI über Boston:
|
|||
|
|
|||
|
Folgend nun einige Fotos von Boston (einige sind mit einer Örtlichkeitsangabe zu Google Maps verlinkt) |
|||
|
Boston Tea Party Ships & Museum. |
Und hier der Nachbau der „Beaver“. |
Das Lokal James Hook & Co ist eine Institution am Hafen von Boston. Gegründet 1925 von James Hook und seinen Söhnen wird es seitdem in dritter Generation geführt. Es bietet eine zwanglose Atmosphäre im Stil einer "Hummerhütte". Hummerbrötchen (Lobster Rolls) ist die bekannteste Spezialität und gilt als eine der besten in Boston. |
Christopher Columbus Waterfront Park mit dem Rose Kennedy Rosengarten. |
|
|
|||
|
Eine der vielen Straßenschluchten. |
Stylischer Wolkenkratzer. |
Der 1873 hergestellte Teekessel an einem Gebäude am City Hall Platz war ursprünglich eine Werbemaßnahme für die Oriental Tea Company. |
Eine der vielen Kirchen in Boston. Hier: The Church of the Covenant in der Berkeley St / Ecke Newbury St. |
|
|
|||
|
Die Leonard P. Zakim Bunker Hill Memorial Bridge gilt als ein Wahrzeichen von Boston, da sie mit ihrem einzigartigen Design und ihrer Größe ein markanter Teil der Skyline der Stadt ist. Sie ist eine breite Schrägseilbrücke, die den Charles River überspannt. |
Rechts die First Baptist Church of Boston mit einem ungewöhnlichen (Glocken?)Turm. |
Das alteingesessene Schokoladengeschäft in der Clarendon Street will nicht weichen! |
Die Rückseite der Trinity Kirche von der Clarendon Street aus gesehen. |
|
|
|||
|
Mit Marktständen belebter Platz zwischen der Bostoner öffentlichen Bibliothek (Boston Public Library) und der Trinity Kirche im Hintergrund vor den Hochhäusern. |
Der Innenhof der Boston Public Library. |
||
|
|
|||
|
mit vielen kleinen Geschäften und einer Markhalle (re.). |
Kleine Marktstände und Außenrestaurants beleben den Marktplatz. |
Solche Verkaufskarren sind ein typisches Erscheinungsbild für den Quincy Market. Wer möchte, kann sich auch auf eine historische Zeitreise begeben (re. Karren). |
Diese Statue auf dem Quincy Market ist Larry Bird gewidmet. „Larry Legend“ (sein Spitzname ), war ein legendärer US-amerikanischer Basketballspieler, der seine gesamte NBA-Karriere (1979–1992) bei den Boston Celtics verbrachte. |
|
|
|||
|
Durchgang am Boston Harbor Hotel zum "Harbor Walk" und kleinen Yachthafen. |
Die Skyline von Boston. |
Die Skyline von Boston. |
Die Skyline von Boston. |
|
|
|||
|
Und das sagt Google-KI über Harvard:
"Die Harvard-Universität befindet sich hauptsächlich
in Cambridge, Massachusetts, in der Nähe des belebten Harvard
Square. Die Universität ist jedoch nicht auf diesen einen Stadtteil
beschränkt, sondern besitzt weitere Standorte in den benachbarten
Stadtteilen von Boston.
Weitere wichtige Einrichtungen sind die Harvard Innovation Labs, das historische Harvard Stadium, der Arnold Arboretum und verschiedene Wohnheime für Studierende.
Auch The Harvard Lampoon gehört zur
Universität. Dabei handelt es sich um eine satirische und
humoristische Studentenpublikation der Harvard University, die 1876
gegründet wurde. Es ist das am längsten ununterbrochen
veröffentlichte Humormagazin der Welt und gilt als eine Art
Geheimgesellschaft, die viele renommierte Comicautoren
hervorgebracht hat. |
|||
|
|
|||
![]() |
|||
|
Das Gebäude der Harvard Lampoon in der Mt Auburn St. unweit des Harvard Campus. |
Am Harvard Square, einem belebten und beliebten Studententreff. |
Ein Eingangstor zum Harvard Campus. |
Harvard Campus Karte |
|
|
|||
![]() |
|||
|
Die John Harvard Statue ("Statue der drei Lügen") vor der University Hall. In diesem Gebäude befinden sich wichtige Verwaltungs- und Besprechungsräume, darunter die Büros des Dekans der Fakultät für Künste und Wissenschaften. |
Die Weld Hall. In ihr befinden sich Wohnungen für Erstsemester-Studenten sowie Gemeinschaftseinrichtungen wie Waschküchen und Aufenthaltsräume mit Küchen und Müll-/Recyclingstationen im Keller. |
Die Matthews Hall. In der Matthews Hall befinden sich ebenfalls Wohnräume für Erstsemester-Studenten. |
Die Matthews Hall. Darüber hinaus beherbergt das Gebäude unter anderem einen Gemeinschaftsraum, Lese- und Übungsräume sowie die Büros für das Vor-Orientierungsprogramm. |
|
|
|||
|
|
![]() |
||
|
Die Memorial Church auf dem Universitätsgelände. |
Die Sever Hall. In ihr befinden sich hauptsächlich Klassenräume und Hörsäle für Geisteswissenschaften.
|
In der Harry Elkins Widener Bibliothek auf dem Harvard-Campus befinden sich auf 90 Kilometer Regallänge ca. 3,5 Mio. Bücher auf mehreren Ebenen - auch unterirdisch.
|
Gedenktafel im Eingangsbereich zur Bibliothek für Harry Elkin Widener, nach dem die Bibliothek benannt wurde. Harry E. Widener, der Harvard Hochschulabsolvent war, kam am 15. April 1912 bei dem Untergang der Titanic ums Leben. |
|
|
|||
|
Rückflug von Boston nach Frankfurt am 20.09.2025
|
|||
|
|
|
||
|
Ein letztes Foto auf dem Flughafen von Boston. |
Der allerletzte Teil der Reise. Rückflug nach Deutschland (Kurzvideo). |
. |
. |
|
|
|||
|
|
|
|
|